Kunde: Stadtwerke Düsseldorf
Seit: 2016
Medien: Erklärvideos, Corporate Style
SWD AG – Stadtwerke Düsseldorf
Seit vielen Jahren produzieren wir für die Stadtwerke Düsseldorf regelmäßig Erklärvideos, die erfolgreich den Kunden die gesamte Versorgung mit Trinkwasser und Fernwärme auf verständliche Weise erklären. Die Reihe der Themen ist inzwischen recht umfangreich:
Woher kommt das Trinkwasser in Düsseldorf? Wie funktioniert die Fernwärmegewinnung? Welche Kraftwerke gibt es in Düsseldorf?
Aber auch konkrete praktische Tipps zur Beantragung von Netzanschlüssen für Neubauten oder Sicherheitsregeln beim Planen von Leitungen sind Themen aus den vergangenen Jahren.
Den Anfang machten einige Videos über Schutzanweisungen beim Besuch der Düsseldorfer Kraftwerke.
EXPLANIDEO versteht sich als Spezialist zu diesen Themen.
Gern beraten wir auch Sie zu hoch effektiven Erklärvideos, die in wenigen Minuten komplexe Zusammenhänge auf den Punkt bringen.
Hausanschluss an Netze
Trinkwasseraufbereitung
Energie aus Müll
Verlegen von Erdleitungen
Müllverbennungsanlagen
Verhalten im Kraftwerk
Kunde: Abfallwirtschaftsbetrieb München
Seit: 2017
Medien: Erklärvideos, Corporate Style, Infografiken
AWM – Abfallwirtschaftsbetrieb München
Gerold Brenner – unser Trenner. Mit dieser Figur begann 2017 eine fruchtbare und lang anhaltende Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftbetrieb München. Das Mülltrennungssystem in München bietet Mülltonnen für Altpapier, Biomüll und Restmüll.
Unsere Erklärfilme zeigen – erklärt in Münchner Mundart – wie die Müllverwertung der Sorten funktioniert und worauf man als Kunde achten sollte, damit alles umweltfreundlich und effektiv verwertet werden kann.
Hauptdarsteller ist durchgängig Gerold Brenner, der Trenner, der die Zuschauer durch verschiedene Entsorgungsthemen führt.
Zu bestimmten Themenschwerpunkten entstanden begleitende Medien wie Infografiken und Präsentationen, die z.B. in Schulen und im Rahmen von Broschüren gezeigt wurden.
EXPLANIDEO weiß, wie Ver- und Entsorgung funktioniert und ist der perfekte Projektpartner für diesen interessanten Themenbereich.
Restmüll
Biomüll
Altpapier
Einwegbecher
Wertstoffinseln
Messepräsentation
Kunde: Landeshauptstadt München
Seit: 2019
Medien: Erklärvideos
Landeshauptstadt München
Wie funktioniert die Stromsparprämie? Energiesparen ist so aktuell wie nie und mit unserem Erklärvideo zur Stromsparprämie der Landeshauptstadt München haben wir einen Beitrag geleistet, dass Bürgerinnen und Bürger verstehen, wie sie davon profitieren können, Strom sorgfältiger und bewusster zu verbrauchen.
Themen wie dieses finden sich in städtischen und kommunalen Verwaltungen zuhauf. Politik als komplexes gesellschaftliches Feld hat einen hohen Bedarf an Informationsvermittlung bei gleichzeitig abnehmender Bereitschaft der Adressaten, viel Zeit in die Informationsaufnahme zu investieren.
Hier sind Erklärvideos das perfekte Medium. Sie sind unterhaltsam und effektiv gleichermaßen.
Gern berät Sie unser erfahrenes Expertenteam rund um alle Möglichkeiten, die Sie mit diesem Medium haben.
Die Stromsparprämie der LH München
Kunde: Diverse
Seit: 2014
Medien: Erklärvideos
Energie, Politik, Standortmarketing, Tourismus, Wirtschaftsförderung
Öffentliche Akteure haben eine riesige Bandbreite wichtiger Aufgaben, Projekte und Visionen. Diese aufmerksamkeitsstark und effektiv zu vermitteln ist eine der zentralen Herauforderungen.
Mit unseren kurzen, hoch wirksamen und im Verhältnis zu anderen Werbemaßnahmen sehr günstigen Erklärfilmen schaffen Sie diesen Spagat problemlos.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von unseren erfahrenen Experten beraten und holen Sie sich Ihr persönliches Angebot!